Perfektion bewahren: Die Kunst der Kühllösungen für Weinkeller
Projekt auf einen Blick
Seit 2004 nutzt Friax Industrie sein Know-how, um die Qualität der Weine zu verbessern. Das Unternehmen entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die bestehenden Kühlsysteme auf dem Markt lösten die verschiedenen Probleme, die in verschiedenen Kellerumgebungen auftreten, nur unzureichend. Friax strebt danach, die Langlebigkeit von Weinflaschen unabhängig von Herausforderungen zu gewährleisten, was durch die Schaffung maßgeschneiderter Weinkeller erreicht wird, die mit hochmodernen Kühlgeräten ausgestattet sind.
Das Projekt
Im Bereich der edlen Tropfen steht der Kampf gegen plötzliche Temperaturschwankungen im Vordergrund. Die Identifizierung der dringenden Notwendigkeit, Probleme anzugehen, die sich auf die Integrität und den Wert von Weinflaschen auswirken, ist entscheidend für den Schutz vor beschleunigtem Aromaabbau. Die Herausforderung liegt in den unterschiedlichen Bedingungen, mit denen Weinkeller konfrontiert sein können – feuchtigkeitsschädigende Etiketten, übermäßige Trockenheit, die die Korken beeinträchtigt, und das daraus resultierende Eindringen von Luft in die Flaschen. Um dieses Problem zu lösen, hat Friax sein Know-how darauf verwendet, eine Lösung zu entwickeln, die über herkömmliche Kühlsysteme hinausgeht.
Der Wettbewerbsvorteil von Friax hängt von der Beherrschung dieser zentralen Komponente ab – der Kühlung für die Kontrolle der Kelleratmosphäre. Durch die absolute Präzision bei der Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit festigt Friax seine Position als Vorreiter in der Kunst der Weinkonservierung. Im Laufe der Jahre konnte Friax sein Sortiment erweitern, indem es maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen im Keller entwickelte.
Unser Engagement
Da jeder Keller einzigartig ist, musste Friax auf die technischen Einschränkungen reagieren, die die Kühlgeräte betreffen: Schwierigkeiten bei der Montage, häufige Demontage, Temperaturprobleme und Kompatibilität mit Kältemitteln.
Daher suchte das Unternehmen nach einem Partner mit Fachwissen, um eine umfassende Lösung für seine Herausforderungen zu liefern. Hier erwies sich RWC mit seinen John Guest Drinks Dispense-Produkten als idealer Partner.
Als Pionier der weltweit ersten Kunststoff-Steckverschraubung für Druckluft im Jahr 1974 und der ersten lebensmitteltauglichen Steckverschraubung in den frühen 80er Jahren ist John Guest weltweit bekannt für seine Qualität und die Schlüsselrolle, die das Unternehmen bei der Transformation einer Reihe von Branchen, einschließlich der Kühlindustrie, gespielt hat.
Auf der Grundlage dieses Know-hows hat John Guest die Konditionierungsgeräte für Weinkeller von Friaxs mit der einzigartigen Stecktechnologie ausgestattet, die ein schnelles, einfaches und sicheres An- und Abhängen ermöglicht, ohne dass Werkzeuge oder Heißarbeiten erforderlich sind.So war Friax in der Lage, einzigartige Weinkeller mit einer perfekt kontrollierten Atmosphäre zu entwerfen, dank modernster Kühlsysteme und der Schnellanschlusstechnik von John Guest.